Zum Hauptinhalt springen

Lüftung

Lüftung

Gesundes Raumklima und frische Luft

Ein abgestimmtes Lüftungskonzept sorgt für ein gutes Raumklima und einen Luftaustausch zum Schutz des Gebäudes vor Feuchteschäden, insbesondere bei Abwesenheit der Nutzer. Um dies zu erreichen, können Fenster mit unterschiedlichen Typen von Fensterlüftern ausgestattet werden. Lassen Sie sich von Ihrem Fachhändler beraten und finden Sie gemeinsam heraus, welches Lüftungssystem am besten zu Ihren Bedürfnissen passt.

REGEL-air® und REGEL-air® FORTE Fensterfalzlüfter

Einmalig in Wirkung und Wirtschaftlichkeit

Ein Lüftungssystem für feindosierte Luftmengen, womit die Mindestanforderungen zur Feuchteschutzlüftung gemäß DIN 1946-6 erreicht werden. Die Falzlüfter nutzen Druckdifferenzen aus, um so die Räume mit frischer Luft zu versorgen.

Bei hohen Luftmengen ist es für eine bedarfsgerechte Wohnraumlüftung sinnvoll, den Nutzer einzubeziehen. REGEL-air® „FORTE“ hat zusätzlich zum Fensterfalzlüfter noch ein Paar stufenlos regelbare Schiebe-Lüfter . Dieses System macht es nun möglich, eine Luftmenge von 20 m³/h über den Fensterfalz zu transportieren.


AEROMAT midi

Passivlüfter mit Volumenstrombegrenzung

Der clevere Passiv-Lüfter überzeugt neben der doppelten Verschlussmechanik auch mit seiner Volumenstrom-Begrenzung und mit dem in den Wetterschutz integrierte Insektenschutzgitter. Der AEROMAT midi bietet eine klare Optik ohne sichtbare Befestigungsschrauben und eignet sich insbesondere auch als Nachströmöffnung für eine zentrale Abluft.


AERECO ZUFEH 100

Flaches Design für eine perfekte Integration

Dieses Lüftungssystem überzeugt durch sein schlankes Design und eine integrierte, mechanische und stromlose Feuchteführung. Somit passt sich die Luftvolumenmenge automatisch der relativen Raumluftfeuchte an.


Parallelabstellung des Fensters

Fenster kann man nicht nur öffnen und schließen, man kann sie auch parallel vom Rahmen abstellen.

Die neuartige Lösung vereint die bewährte Drehkippbeschlagtechnik mit der innovativen Funktionalität des Parallelabstellens. Damit lässt sich der Fernsterflügel nicht nur drehen und kippen, sondern auch parallel vom Rahmen abstellen. Diese Öffnung ermöglicht einen angenehmen Luftaustausch, ohne dass der Raum schnell auskühlt. Dieser Beschlag bietet auch in der Parallelstellung eine erhöhte Einbruchhemmung. Auf Wunsch erhalten Sie frische Luft auf Knopfdruck, durch die motorisierte, funkgesteuerte Parallelabstellung.

Kontaktieren Sie uns ganz einfach!

ZIMMERMANN Fenster + Türen GmbH

Seegel 13
36205 Sontra

Generelle Erreichbarkeit: Täglich von 7:00 bis 17:00 Uhr, Freitag bis 16:00 Uhr